Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.
von Redaktion · Veröffentlicht 15. Januar 2020 · Aktualisiert 15. Januar 2020
Das schwedische Möbelhaus IKEA bittet alle Kunden, die einen TROLIGTVIS Reisebecher mit der Bezeichnung „Made in India“ gekauft haben, diesen nicht mehr zu verwenden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben aktuelle Tests gezeigt, dass der Reisebecher möglicherweise die zulässigen Migrationswerte für Dibuthylphthalat (DBP) überschreitet.
IKEA ruft den Becher vorsorglich zurück, obwohl das Risiko sehr gering ist, dass es zu einer unmittelbaren negativen Auswirkung auf die Gesundheit kommt.
Produkt: TROLIGTVIS Reisebecher Bezeichnung: „Made in India“ Im Verkauf seit: Oktober 2019
Der betroffene TROLIGTVIS Reisebecher wurde seit Oktober 2019 in den IKEA Einrichtungshäusern verkauft. IKEA bittet Kunden, die einen Reisebecher mit der Bezeichnung „Made in India“ gekauft haben, diesen gegen Erstattung des vollen Kaufpreises in ein IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. Ein Kaufnachweis (Kassenbon) ist nicht erforderlich.
Kundenservice Weitere Informationen unter www.ikea.de oder unter der IKEA Hotline 0800-0001041
Verbraucherinformation Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten
Eine Einnahme kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z. B. Brennen, Kratzen. Dibutylphthalat wirkt im Tierversuch entwicklungs-, reproduktions- und embryotoxisch. Die Europäische Union stuft Dibutylphthalat als „fortpflanzungsgefährdend“ ein und hat für die tägliche Aufnahme einen TDI-Wert („tolerable daily intake“) von 10 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht festgesetzt (seit Juli 2005, vorher 100 Mikrogramm). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft DBP als „frucht- und entwicklungsschädigend“ ein. Quelle: wikipedia
Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen
Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA
von Redaktion · Published 6. April 2016
von Redaktion · Published 20. Juni 2016 · Last modified 7. Juni 2017
von Redaktion · Published 26. November 2018 · Last modified 27. November 2018
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen Marken: Bosch, Siemens, Constructa Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Rückruf: Unfallgefahr – Continental ruft bestimmte „WinterContact TS870“ Pkw-Reifen zurück
Rückruf: Erhöhte Cadmiumwerte in „Schmuckset Stimmungsstein“ von TEDi
Rückruf: Erhöhte Nickel- und Bleiwerte in Trinkgläsern „Birne“ via CEPEWA
Rückruf: Glassplitter – Kwizda Pharma ruft eine Charge „Bronchostop“ Erkältungssaft zurück
Rückruf Österreich: Glassplitter – Kwizda Pharma ruft BIOGELAT Cranberry UroForte Liquidum zurück
Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Tomatensauce prontà tavola Basic Instinct zurück
Rückruf: Nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel in „getrocknetem Sternanis“ von Tinh Son
Warnung: Stromschlaggefahr bei bestimmten EcoFlow Powerstations (Batteriespeicher)
Warnung: Stromschlaggefahr bei Kopp Steckdosen mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz
Rückruf: Glassplitter möglich – Voelkel ruft „FÜR Kurkuma Ingwer Shot“ via dm-drogerie markt zurück
Rückruf: Unfallgefahr – Continental ruft bestimmte „WinterContact TS870“ Pkw-Reifen zurück
Rückruf: Ecoli in „Hausmarke italienischer Kräuterschnittkäse“ vom Rinder- und Pferdehof Köber
Rückruf: Bruchgefahr – Decathlon ruft bestimmte ROCKRIDER XC 500S MTB zurück
Rückruf Großraum Waldshut-Tiengen: Salmonellen in Eiern vom Berghof Glatt
Rückruf: Glassplitter möglich – Three Sixty ruft eine Charge „Three Sixty Vodka 100 PROOF“ zurück
Rückruf: Hartplastikteilchen möglich – Rügenwalder Mühle ruft Vegane Schinken Spicker Salate zurück
Rückruf: Kunststoffteile in Fertiggericht „Poté Cevapcici“ von Netto Marken-Discount möglich
Update – Austauschprogramm: Continental tauscht bestimmte EcoContact Pkw-Reifen
Rückruf Update: TEDi ruft Streudeko-Artikel und Tischdeckengewichte zurück
Rückruf: Fäden oder Gewebeteilchen – ROSSMANN ruft „GenussPlus Kids Mini Brezel ohne Aufstreusalz“ zurück
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Tomatensauce prontà tavola Basic Instinct zurück
Rückruf: Nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel in „getrocknetem Sternanis“ von Tinh Son
Rückruf: Glassplitter möglich – Voelkel ruft „FÜR Kurkuma Ingwer Shot“ via dm-drogerie markt zurück
Rückruf: Salmonellen – Rieglein ruft Schokoladen-Weihnachtsmänner von Netto Marken-Discount zurück
Rückruf: Achtung bei Pistazien-Allergie – KoRo ruft „KoRo Bio Haselnussmus“ zurück
Rückruf: Metallobjekt – Almondy ruft DAIM Mandeltorte Schoko-Krokant via IKEA zurück
Rückruf: Salmonellen – Lobetaler Bio-Molkerei ruft Quarkspeise „Qurt Vanille“ zurück
Rückruf: Salmonellen in „dennree Pfeffer schwarz, ganze Körner“ möglich
Rückruf: Listerien – Anklamer Fleisch- und Wurstwaren ruft abgepackte Filetwurst zurück
Rückruf: Ecoli – Hersteller ruft Sachsenmehl Weizenauszugsmehl Type 550 zurück
Rückruf: Listerien – Hersteller ruft tiefgekühlte „Thanh Binh Grillenten“ zurück
Rückruf: Salmonellen in „dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner“ möglich
Rückruf: Metallischer Fremdkörper möglich – Farmland ruft „Alpenland Crème zum Kochen“ zurück
Rückruf: Ecoli in „Hausmarke italienischer Kräuterschnittkäse“ vom Rinder- und Pferdehof Köber
Rückruf Großraum Waldshut-Tiengen: Salmonellen in Eiern vom Berghof Glatt
produktwarnung.eu hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen: Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt
Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Tomatensauce prontà tavola Basic Instinct zurück
Rückruf: Janod ruft Spielzeug Obst- und Gemüse-Set „Green Market“ mit Schneidebrett zurück
Mangelhafte Schutzwirkung bei FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ des Herstellers Toptec
Update – Austauschprogramm: Continental tauscht bestimmte EcoContact Pkw-Reifen
produktwarnung.eu - 2007-2022 Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten
Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte